![]() |
Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Druckversion +- P.M.C. Board (http://board.pmc-airsoft.de) +-- Forum: Airsoft (http://board.pmc-airsoft.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Ausrüstung (http://board.pmc-airsoft.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung (/showthread.php?tid=887) |
Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Geist - 04.04.2016 Wir alle kennen und hassen es...früher oder später beschlägt auch die beste Schutzbrille, vor Allem wenn man einen Helm und einen Gesichtsschutz trägt. Die bekannten Hausmittel, von Spüli bis Spucke, helfen oft nur kurzzeitig und viele Antibeschlagmittel auf dem Markt sind schlichtweg wirkungslos. Nicht so die Protomax Max-100 Nanoimprägnierung. http://protomax.de/shop/displayschutzfolien-panzerglas/nanoversiegelung/max-100-nano-antibeschlag-spray-antifog Das Mittel wird in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Arten von Brillen und Optiken angeboten und kommt wahlweise als 20ml, 100ml oder 250ml Sprühflasche. Von mir getestet wurde Protomax Max-100 für Arbeits- und Schutzbrillen in der 20ml Ausführung. http://www.amazon.de/gp/product/B01588R83U/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B01588R83U&linkCode=as2&tag=protomax-21 Lieferumfang: Das Set kommt in einem stabilen Karton und umfasst neben der Pumpsprühflasche mit der Versiegelung eine gute, deutschsprachige Anleitung, zwei hochwertige Mikrofasertücher und einen speziellen Schwamm zum Auftragen der Lösung. Anwendung: Zunächst wird das zu behandelnde Brillenglas (falls möglich) aus der Fassung genommen und gründlich gereinigt. Es ist wichtig, dass das Glas vollkommen sauber und trocken ist. Das Fläschchen mit der Lösung wird ca. 1 Minute gut geschüttelt. Eines der beiden Mikrofasertücher wird um den Schwamm gelegt und mit etwas (!) Lösung benetzt. Das Glas wird ebenfalls mit wenig Lösung besprüht. Dabei sollte man sehr sparsam sein. Dann wird das Glas mit dem vorbereiteten Schwamm und dem darum gewickelten Tuch mit sanftem Druck gründlich poliert, bis keine Streifen oder Schlieren mehr sichtbar sind. Ich habe das von beiden Seiten gemacht, machte irgendwie Sinn ![]() Erster Eindruck: Nach der ersten Behandlung meiner Swiss Eye Raptor habe ich die Brille aus Neugier für ca. 30 Sekunden über heißen Wasserdampf gehalten und das Ding partout nicht zum Beschlagen gekriegt ![]() Nach einer kurzen Nachbehandlung habe ich heute den zweiten Spieltag mit behandelten Gläsern absolviert. Gespielt wurde Indoor in Tönisvorst, mit der gleichen Ausrüstung und relativ bewegungsintensiv über ca. 3 Stunden. Ich hatte keinerlei Probleme und absolut klare Sicht. Vorläufiges Fazit: Es funktioniert...das ist schon mal das Wichtigste ![]() Dreizehn Euro für 20ml Wunderwässerchen plus Zubehör mag vielleicht überzogen Erscheinen. Nach meinen zwei Behandlungen, wobei die Notwendigkeit der Nachbehandlung mein Verschulden war, fehlt kaum Inhalt in dem Fläschchen und laut Hersteller soll die Versiegelung pro Anwendung bei richtiger Behandlung bis zu einem Jahr halten. Das heißt, 20ml würden für mehrere Jahre reichen. Zur tatsächlichen Haltbarkeit kann ich mich noch nicht äußern, aber m.M.n. würde sich de freie Sicht auch dann Lohnen, wenn die Flasche für insgesamt "lediglich" ein Jahr ausreichen würde. Wie gut sich die Versiegelung bei Minusgraden oder hochsommerlichen Temperaturen bewährt, konnte ich noch nicht testen. Spätere Erfahrungswerte reiche ich hier nach. Bis dahin bin ich sehr zufrieden damit ![]() RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - MadMax - 05.04.2016 Und endlich scheint die Erlösung in greifbarer nähe zu sein. Super Bericht, Danke! ![]() RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Moatin - 05.04.2016 Vielen Dank dafür, das Wundermittelchen wird dann wohl auch bei mir Einzug finden. Hatte schon mit den Gedanken gespielt, mir eine ventilierte Brille zu basteln aber wenn das Spray funktioniert dann nehm ich erstmal das. Danke Geist ![]() RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Assassin - 05.04.2016 Sammelbestellung für alle Mash-Masken Träger? xD RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Moatin - 06.04.2016 ganz ehrlich, ich wäre dabei. Wenn jeder sonst 5€ Porto zahlen muss kostet das Zeug nämlich keine 13€ sondern 18€ pro Person ![]() RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Don E. - 16.06.2016 Ich hab das Zeug auch mal ausprobiert. Fazit: Die Brille beschlägt nicht mehr, aber je nach Situation bildet sich ein Wasserfilm auf der Oberfläche. Ist genau so blöd wie eine beschlagene Brille, aber tritt relativ selten auf (bei mir 2 mal während des gesamten Spieltages). Ist auf jeden Fall besser, als wenn ständig die Brille beschlägt. Daher: Daumen hoch! Zur Haltbarkeit: mit einem sauberen Tempo oder Mikrofasertuch kann die Brille auch vorsichtig geputzt werden, ohne das die Versiegelung beschädigt wird. RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Geist - 16.06.2016 Das mit dem Wasserfilm lässt sich wohl leider nicht vermeiden. Bei mir läuft das Wasser aber relativ schnell wieder ab, wenn ich die Brille etwas kippe. An das Versprechen der einjährigen Haltbarkeit glaube ich nicht, zumindest nicht bei regelmäßigem Gebrauch. Wenn man sehr vorsichtig mit Mikrofaser reinigt, hält die Versiegelung aber durchaus mehrere Spieltage. Im Vergleich zu herkömmlichen Antifog Mitteln, die meist nur eine halbe Stunde halten, bin ich mit der Versiegelung vollauf zufrieden. Ich denke, ohne die Versiegelung würde ich mit meiner Kombination aus Sturmmaske, Helm, Gittermaske und Raptor, unter der ich schwitze wie Sau, permanent blind rumlaufen ![]() RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Gibbs - 16.06.2016 ja bei einer bestellung des zeugs wäre ich dabei RE: Protomax Max-100 Nano-Antibeschlagversiegelung - Gibbs - 18.06.2016 ja bestellt hab ich, momentan versandkostenfrei und nur noch 1 verfügbar |